Reinhausen, wie es früher einmal war.

Gebäude, Personen, Landschaftliche Umgebung von Reinhausen in alten Bildern und Karten

  • Startseite
  • Einführung
  • Geschichte
  • Literatur
  • Fotogalerien
    • Kirchberg
    • Chaussee
    • Reintalstraße
    • Hinterm Knick
    • Schule
    • Albeshausen, Bettenrode
    • Klosterkirche
    • Waldschlösschen
    • Domäne Reinhausen
    • Steinbrüche
    • Ziegelgrund
    • Land- und Feldarbeit
    • Menschen in Reinhausen
    • 1933-1945
    • Hochzeiten
    • Besondere Ereignisse
    • Vereinsleben
    • Kindergarten
    • Kinder
    • Kirmes
    • Umgebung und Landschaft
    • Stiche und Grafiken
    • Kunstmaler Hirsch
    • Kunstmaler Krampe
  • Alte Karten
  • Dokumente
  • Einwohnerlisten
  • Baupläne und Skizzen
  • Danke
  • Herbstsprung
  • Kirchbauverein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Kategorie: Fotogalerien

1933-1945

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für 1933-1945
Aufmarsch auf der Chaussee im Winter 1932/33



An der Reintalstrasse
Aufstellung zum Reichserntedankfest

Der Reichserntedanktag fand auf dem Bückeberg bei Hameln statt
Der Reichserntedanktag fand von 1933-1937 statt

Polnische Kriegsgefangene, die in Reinhausen in der Landwirtschaft arbeiteten
Britischer Soldat Harry in Reinhausen
Soldat Harry

Soldat Harry 1945 in Reinhausen
Schulausflug zum Brocken 1934

Vor der Kirche

Menschen in Reinhausen

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Menschen in Reinhausen
Vor Nr. 36
Vor Nr. 18
Vor Nr. 48a
Vor Nr. 37

Luis Oppermann 1940 vor Nr. 55
An der Wasserpumpe hinterm Knick
Verwandtenbesuch aus Amerika um 1930

Vor Hausnummer 55 ca. 1930
Kinder vor Nr. 58 um 1930
Auf dem Hof Nr. 32 im Jahre 1903 – Auf dem Hof befand sich eine Tischlerei
Dorette und Karl Meyer, Hausnummer 32

Vor dem Berggarten Anfang 40-iger Jahre
Vor Hausnummer 82, an der Ecke zum Ziegelgrund
Fritz Kaiser trägt Schuhe aus, Bild um 1900
Mit Pferd und Wagen auf der Chaussee
Foto anlässlich des Familienbesuchs auf dem Hof Nr. 49

Amelie Junge und Ihre Mannschaft (Hackefrauen)
Vor Nr. 49
Auf dem Hof Nr. 55
Die Männer vom Amt um 1930
Familienfoto in den 30-iger Jahren im Garten von Nr. 44

Familienfoto im Garten von Nr. 44 um 1925
Ein Fotograf bei der Arbeit
Auf dem Hof Nr. 49
Gänse auf der Weide unterhalb des Engelberges
Vor Nr. 49

Gruppenfoto anläßlich eines Familenbesuches auf dem Hof Nr. 49
In der Tür von Nr. 86
Goldene Hochzeit Im Hause Nr. 55
Konfirmation auf dem Hof Nr. 30
Vor Nr. 47 Schmiede Bruns

An der Chaussee
Herrmann Bruns in seiner Schmiede
An der Reintalstrasse
Fritz Bruns und Frau
Auf der Treppe von Nr. 27, hinter dem Dorfe

Bäckerei Hausknecht in Reintalstraße
An der Reintalstrasse vor Nr. 48
Vor Hausnummer 91
An der Chaussee Hausnummer 28
An der Chaussee Nr. 28

Blick ins Rosenthal
Vor Hausnummer 32
Vor Hausnummer 91
Das Ehepaar Niemeyer
Fritz und Friederike Lutterbach (Nr. 38), in der Mitte Ina Fahrenbach

An der Chaussee
An einem Himmelfahrtstag
Himmelfahrtstour
Himmelfahrt

Himmelfahrt
Himmelfahrt
Himmelfahrt
Vor dem Waldschlößchen

Fahrt zum Kreis-Erntedankfest
Auf dem Hof Nr. 56

Zum Baden im Jahre 1950
Sprichwort aus dem Eingangsbereich der Gaststätte ‚Zum Berggarten‘
Auf der Chaussee

An der Reintalstraße, Hof Nr. 61
Auf einer Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus
Auf einer Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus
An der Reintalstraße
Auf dem Hof Nr. 56

Auf dem Hof Nr. 56
Auf dem Hof Nr. 32
Vor Hausnummer 20, gegenüber der Sparkasse
Vor Nummer 47
Mit der Kutsche unterwegs

Auf der Chaussee
Musikanten
An der Chaussee
August und Elise Hoffmeister
Auf den Gleichen

Auf den Gleichen
Vor Hausnummer 99
Vor Hausnummer 99
Mit der Kutsche unterwegs
Mit der Kutsche unterwegs

Auf dem Erntewagen
Auf dem Erntewagen
Auf dem Erntewagen
Mit der Kutsche unterwegs

Land- und Feldarbeit

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Land- und Feldarbeit
Beim Stroh stapeln
Beim Stroh abladen auf dem Hof Nr. 72
Auf der Schweineweide im Reintal

Mit Pferd und Wagen auf der Chaussee
Zur Heuernte auf dem Kampe
Dampfmaschine
Dampfmaschine im Einsatz – Antrieb einer Drehmaschine

Berta Oppermann auf dem Kampe – hinter Nr. 55
Mähen des Getreides mit Sense und Sichel 1934
Kühe als Zugtiere vor Nr. 32
Kühe als Zugtiere
Kühe als Zugtiere

1938 auf dem Hof Nr. 40
Auf dem Hof Nr. 40 1938
Fritz Kaiser, Tochter Anna mit Sohn Albert um 1930
Stellmacherei Günther an der Reintalstrasse
Letzte Fuhre beim der Gabenabfuhr 1959

Auf dem Acker beim Eggen mit Kühen 1943
Schweine auf der Weide
Auf der Chaussee
An der Reintalstrasse
Beim Aufladen der Getreidegarben

Getreidegarben werden auf den Wagen geladen
Ackern mit Pferdegespann
Ziegen im Iweketal
Bei der Hausschlachtung
Das Schwein hängt am Haken und wird aufgetrennt

Kurt Hoffmeister auf dem Milchwagen, im Hintergrund Gebäude von Hausnummer 56/57
Mit dem Leiterwagen auf der Chaussee
Pferd und Wagen des Bäckers Hausknecht
Bei der Kartoffelernte
Beim Kartoffelroden

Bei der Getreideernte oberhalb des Bruchberges
Bei der Getreideernte hinter der Feldscheune
Der Erntewagen bereit zur Abfahrt
Auf dem Erntewagen
Auf dem Weg zum Hof

Schweine im Bürgertal
Schweine im Bürgertal
Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram

Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram

Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Schafe im Bürgertal
Auf dem Hof Nr. 13
Beim Hüten der Schafe

Beim Hüten der Schafe
Schafe im Bürgertal
Schafe oberhalb des Wendebachtals
Auf dem Hof Nr. 6
Der Schäfer im Bürgertal

Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Auf dem Hof Bartram
Beim Dreschen auf dem Feld der Domäne
Mit dem Mähbinder auf dem Feld

Ziegelgrund

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Ziegelgrund
Im Ziegelgrund
Im Ziegelgrund
Haus Kaiser im Ziegelgrund ca. 1961
Kuhlmanns Felsen
Im Ziegelgrund Hausnummer 38

Felspartie am Anfang des Ziegelgrundes
Im Ziegelgrund in den fünfziger Jahren
Im Ziegelgrund in den fünfziger Jahren
Im Ziegelgrund in den fünfziger Jahren
Blick vom Ziegelgrund über Reinhausen

Im Ziegelgrund in den fünfziger Jahren
Blick von Kuhlmanns Berg auf Chaussee und Ziegelgrund
Im Winkel

Steinbrüche

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Steinbrüche
Im Steinbruch
Im Steinbruch
Im Steinbruch
Im Steinbruch Oppermann
Fahrzeug Fa. Oppermann

Sandsteinmühle zur Herstellung von Sand
Im Steinbruch Oppermann
Im Steinbruch Oppermann
Arbeiter im Steinbruch Oppermann
Steinbruch im Bärental

Im Kuhlmannschen Steinbruch
Im Kuhlmannschen Steinbruch
Im Steinbruch
Im Steinbruch im Wald

Domäne Reinhausen

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Domäne Reinhausen
Die Domäne Reinhausen im Überblick
Blick aus der Feldmark zur Domäne
Der Weg durch den Thalacker zur Domäne
An der Steinscheune
Auf der Domäne

Auf der Domäne
Die große Steinscheune und der Pferdestall
Der Schafstall
Vor dem Schafstall
Der Wohnteil des Amtshauses

Der Wohnteil des Amtshauses
Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne

Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne
Frauen und Kinder zur Arbeit auf der Domäne

Die Hackefrauen mit Kindern
Frauen bereiten sich zur Feldarbeit
Frauen bereiten sich zur Feldarbeit
Meta Böhm mit kleinen Ziegen
Beim Rübenputzen

Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne
Auf der Domäne

Auf der Domäne
Auf der Domäne
Die neue Siedlung
Der Weg zur Domäne
Auf der Domäne

Waldschlösschen

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Waldschlösschen
Altes Foto vom Waldschlößchen
Hausnummer 105 von Reinhausen
Das Waldschlößchen
Postkarte vom Waldschlößchen
Die Initialen von Heinrich Fascher im Terrazzofußboden

Heinrich Fascher, Begründer des Waldschlößchens
Der Saal im Waldschlösschen
Waldschlößchen als Kurhotel
Das Waldschlößchen vom Wald her gesehen
Das Waldschlößchen

Das Waldschlößchen
Das Waldschlößchen
Die Schankerlaubnis Teil 1
Die Schankerlaubnis Teil 2
Das Waldschlößchen

Am Waldschlößchen
Das Waldschlößchen

Klosterkirche

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Klosterkirche
Die Klosterkirche
Das Kirchenportal
Blick zum Altar
In der Kirche
Christopherus-Plastik

Chor innere Ostwand
Hochaltar von außen
Hochaltar geschlossen
Hochaltar geöffnet
Altar geöffnet

Unterer Teil des Altars
Altar links oben
Altar links unten
Altar rechts oben
Altar rechts unten

Altarbild innen oben
Altarbild innen unten
Altarbild innen oben
Altarbild innen unten
Blick auf den Altar

Grabplatten
Triumphkreuz aus dem 15. Jahrhundert
Alter Schrein
Steinrelief (ehemaliger Tabernakelaufsatz)
Kreuztragung

Empore mit Orgel
Das Kirchenportal
Die Kirche zum Friedhof hin
Im Innenhof der Klosteranlage
Im Innenhof der Klosteranlage

Im Innenhof der Klosteranlage
Das Kirchenportal
Die Klosterkirche von Süden
Die Klosterkirche
In der Kirche – Blick von der Empore

Vorwerk Albeshausen und Vorwerk Bettenrode

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Vorwerk Albeshausen und Vorwerk Bettenrode
Vorwerk Albeshausen Nr. 89
Vorwerk Albeshausen von Ballenhausen aus kommend
Vorwerk Albeshausen
Pferde auf dem Vorwerk Albeshausen
Vorwerk Bettenrode mit den Gleichen

Vorwerk Bettenrode
Rübenernte auf dem Vorwerk Albeshausen
Vorwerk Albeshausen Bild vor dem Abriss 1969
Vorwerk Bettenrode
Vorwerk Bettenrode

Schule

8. Juli 2018 by Administrator·Kommentare deaktiviert für Schule
Schulklasse von 1880
Blick auf die Schule
Die beiden Schulgebäude 1956
Schulklasse um 1910
Ausschnitt der Schulklasse um 1910

Schulklasse 1908
Schulklasse 1909
Ausschnitt aus der Schulklasse 1909
Schulfoto
Schulausflug in den 30iger Jahren

Blick zu den beiden Schulgebäuden
In der Schule
Schulklasse 1936
Ausschnitt aus der Schulklasse 1911
Schulklasse 1911

Ausschnitt aus Schulklasse 1911
Schulfoto ca. 1890
Feier an der Schule mit Lehrer und Schülern 1934
Ausschnitt aus dem Foto 1934
Ausschnitt aus dem Foto 1934

Ausschnitt aus dem Foto 1934
Ausschnitt aus dem Foto 1934
Schulausflug 1915
Ausschnitt aus dem Foto 1915
Schulklasse 1924

Einschulung 1955
Der Lehrer 1955
Schulausflug um 1940

Die Grundschule von Reinhausen
Der Schulbus im Bremker Tal
Klassenfoto 1950
Klassenfoto 1951

Schulausflug 1951 nach Bad Grund
Die beiden alten Schulgebäude

Beitragsnavigation

1 2 3
Scroll Up